Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Add-ons sollten vor der Veröffentlichung gründlich getestet werden, damit sie wie vorgesehen funktionieren. Mit Apps Script können Sie Editor-Add-ons in der Entwicklungsphase in bestimmten Google Docs-, Sheets-, Formulare- oder Präsentationsdateien testen. Sie können damit Folgendes tun:
Prüfen Sie, ob ein Add-on, das in einem eigenständigen Script geschrieben wurde, wie vorgesehen funktioniert, wenn es auf eine Tabelle, ein Dokument, eine Präsentation oder ein Formular angewendet wird.
Prüfen Sie, ob das Add-on wie vorgesehen funktioniert, wenn es auf ein bestimmtes Dokument und seinen Inhalt angewendet wird.
Testen und vergleichen Sie die aktuelle und die vorherige Version des Add-ons.
Testbereitstellung erstellen
Eine Testbereitstellung besteht aus einem Add-on und einem Testdokument. Wenn Sie eine Scriptversion entwickelt haben und sie als Add-on testen möchten, gehen Sie so vor:
Erstellen Sie eine Tabelle, ein Dokument, eine Präsentation oder ein Formular, um das Add-on zu testen.
Öffnen Sie das Script-Projekt mit Ihrem Add-on.
Klicken Sie auf Bereitstellen>Bereitstellungen testen.
Klicken Sie neben Typ auswählen auf „Bereitstellungstypen aktivieren“ settings und wählen Sie Editor-Add-on aus.
Klicken Sie auf Neuen Test erstellen oder Test hinzufügen.
Wählen Sie eine Codeversion aus oder Letzter Code.
Klicken Sie unter Testdokument auf Kein Dokument ausgewählt. Wählen Sie die Google Tabellen-, Docs-, Präsentationen- oder Formulare-Datei aus, mit der Sie das Add-on testen möchten, und klicken Sie auf Einfügen.
Klicken Sie auf Test speichern.
Alle gespeicherten Testbereitstellungen werden im Dialogfeld Testbereitstellungen angezeigt. So können Sie dieselbe Testbereitstellung später noch einmal aufrufen.
Testbereitstellung ausführen
Wenn Sie eine oder mehrere gespeicherte Testimplementierungen haben, können Sie eine davon ausführen. Gehen Sie dazu so vor:
Öffnen Sie das Script-Projekt mit Ihrem Add-on.
Klicken Sie auf Bereitstellen>Bereitstellungen testen.
Wählen Sie unter Gespeicherte Tests das Optionsfeld neben der gespeicherten Testbereitstellung aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf Ausführen.
Das Testdokument wird in einem neuen Tab geöffnet. Das Add-on befindet sich im Autorisierungsstatus, der in der Testbereitstellung angegeben ist. Sie können prüfen, ob das Add-on wie vorgesehen funktioniert, indem Sie mit den Menü- und UI-Elementen interagieren.
Testdetails
Beachten Sie beim Testen von Editor-Add-ons Folgendes:
Installierbare Trigger werden beim Testen nicht unterstützt. Funktionen, die von installierbaren Triggern abhängen, können nicht getestet werden.
Wenn Sie eine Testbereitstellung ausführen, die für den Test mit dem neuesten Code konfiguriert ist, können Sie Änderungen, die im Add-on-Script gespeichert wurden, sehen, indem Sie das Testdokument aktualisieren.
Das Testdokument hat eine URL, die Sie mit den Bearbeitern des ursprünglichen Testdokuments teilen können. So können Sie beim Testen und Entwickeln einfacher mit anderen zusammenarbeiten.
Wenn Ihr Add-on den Properties-Dienst verwendet, bleiben die Properties erhalten und sind bei der nächsten Ausführung der Testbereitstellung verfügbar.
Außerdem hat jede Testbereitstellung, die dieselbe Kombination aus Add-on und Testdokument verwendet, Zugriff auf dieselben Property-Informationen. Wenn Sie beispielsweise zwei Testimplementierungen erstellen, sind die beim Ausführen der ersten gespeicherten Eigenschaften beim Ausführen der zweiten verfügbar und umgekehrt. Das gilt jedoch nur, wenn für die Implementierungen dasselbe Script und Testdokument verwendet wird.
Wenn Sie eine Testbereitstellung ausführen, werden Sie möglicherweise zur Autorisierung aufgefordert, wenn Sie das Script noch nicht zuvor ausgeführt haben. Wenn Sie ein Script während des Tests autorisieren, wird es auch außerhalb des Tests autorisiert.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-12-22 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eApps Script allows developers to test editor add-ons directly within Google Docs, Sheets, Slides, or Forms to verify functionality and installation flow.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers can create test deployments to specify add-on versions, authorization states, and associated documents for controlled testing environments.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSaved test deployments can be executed repeatedly, enabling developers to iterate on their add-ons and observe changes in real-time within the test document.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eWhile offering valuable testing capabilities, test deployments have limitations such as not supporting installable triggers and shared property persistence across deployments using the same add-on and document.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTest deployments provide a shareable URL for collaborative testing and may require authorization for the script, both within and outside the testing environment.\u003c/p\u003e\n"]]],["To test add-ons in development, create a test deployment linking a script version to a specific Google Docs, Sheets, Forms, or Slides file. Select the add-on's authorization state and save the test. Run saved tests by selecting them in the \"Test deployments\" dialog and clicking \"Execute.\" During testing, changes to the script can be viewed by refreshing the test document; the test document URL is shareable for collaboration. Any properties created are also persisted across multiple test deployments.\n"],null,["# Test an Editor add-on\n\nAdd-ons should be tested thoroughly prior to publishing to ensure they\nbehave as intended. Apps Script lets you test\n[Editor add-ons](/workspace/add-ons/concepts/types#editor_add-ons)\nin development on specific Google Docs Sheets, Forms, or Slides files. This\ncan be used to:\n\n- Verify that an add-on written in a standalone script functions as intended when applied to a sheet, doc, presentation, or form.\n- Verify that the add-on installation flow works as intended, particularly for different initial [authorization lifecycle states](/workspace/add-ons/concepts/editor-auth-lifecycle#the_complete_lifecycle) ([installed, enabled, or both](/workspace/add-ons/concepts/editor-auth-lifecycle#installed_versus_enabled)).\n- Verify that the add-on functions as intended when acting on a particular document and its contents.\n- Test and compare the current and previous versions of the add-on.\n\nCreate a test deployment\n------------------------\n\nA test deployment is the combination of an add-on and a test document.\nOnce you have a script version developed and would like to test it as an add-on,\nfollow these steps:\n\n1. If you don't have one already, create a spreadsheet, document, presentation, or form to test the add-on with.\n2. Open the script project containing your add-on.\n3. Click **Deploy** \\\u003e **Test deployments**.\n4. Next to **Select type** , click Enable deployment types settings and select **Editor add-on**.\n5. Click **Create new test** or **Add test**.\n6. Choose a code version or select **Latest Code**.\n7. In the **Config** section, select the initial [authorization state](/workspace/add-ons/concepts/editor-auth-lifecycle#installed_versus_enabled) for the test.\n8. Under **Test document** , click **No document selected** . Select the Sheets, Docs, Slides, or Forms file you want to use to test the add-on and click **Insert**.\n9. Click **Save test**.\n\nAll saved test deployments appear in the **Test deployments** dialog. This lets\nyou revisit the same test deployment later on.\n\nRun a test deployment\n---------------------\n\nIf you have one or more saved test deployments, you can run one of them by\nfollowing these steps:\n\n1. Open the script project containing your add-on.\n2. Click **Deploy** \\\u003e **Test deployments**.\n3. Under **Saved Tests** , select the radio button next to the saved test deployment you want to run and click **Execute**.\n\nThe test document opens in a new tab. The add-on is in the\n[authorization state](/workspace/add-ons/concepts/editor-auth-lifecycle#installed_versus_enabled)\nspecified in the test deployment. You can verify that the add-on functions as\nintended by interacting with its menu and UI elements.\n\n### Testing details\n\nThere are a number of things to keep in mind while testing Editor add-ons\nthis way:\n\n- [Installable triggers](/workspace/add-ons/concepts/editor-triggers#installable_triggers_in_add-ons) aren't supported when testing. Functionality that depends on installable triggers is not testable.\n- While running a test deployment that's set to test with the latest code, you can see changes saved to the add-on script by refreshing the test document.\n- The test document has a URL that you can share with editors of the original test document. This way, you can more easily collaborate with others while testing and developing.\n- If your add-on uses the [Properties service](/apps-script/reference/properties/properties-service), properties persist and remain available the next time the test deployment is run.\n- In addition, any test deployment that uses the same combination of add-on and test document has access to the same property information. For example, if you create two test deployments, the properties saved while running the first are available while running the second and vice versa, but only if the deployments use the same script and test document.\n- If you run a test deployment, you might be prompted for authorization if you have not run the script before. Be aware that authorizing a script while testing also authorizes the script outside of testing."]]