Method: geocode.location.geocodeLocationQuery

Mit dieser Methode wird eine Standort-Geocodierung durchgeführt, bei der ein LatLng einer Adresse zugeordnet wird. Außerdem werden strukturierte Informationen zur Adresse bereitgestellt.

HTTP-Anfrage

GET https://geocode.googleapis.com/v4beta/geocode/location/{locationQuery}

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Pfadparameter

Parameter
Union-Parameter location_input. Der Ort, der geocodiert werden soll. Für location_input ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
locationQuery

string

Der Standort im Format „lat,lng“ (String). Beispiel: „64.7611872,-18.4705364“.

Abfrageparameter

Parameter
languageCode

string

Optional. Sprache, in der die Ergebnisse zurückgegeben werden sollen.

regionCode

string

Optional. Regionscode. Der Regionscode, angegeben als zweistelliger Ländercode der Top-Level-Domain (ccTLD). Der Parameter wirkt sich auf Ergebnisse aus, die auf anwendbarem Recht basieren.

types[]

string

Optional. Eine Reihe von Typ-Tags, um die Ergebnisse einzuschränken. Ergebnisse, die keinen der angegebenen Typen haben, werden entfernt.

Eine vollständige Liste der möglichen Werte finden Sie in Tabelle A und Tabelle B unter https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-types.

granularity[]

enum (GeocodeResult.Granularity)

Optional. Ein Filter mit mindestens einem Enum für die Standortgranularität.

Union-Parameter location_input. Der Ort, der geocodiert werden soll. Für location_input ist nur einer der folgenden Werte zulässig:
location

object (LatLng)

Der Standort im strukturierten Format.

Anfragetext

Der Anfragetext muss leer sein.

Antworttext

Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, enthält der Antworttext eine Instanz von GeocodeLocationResponse.

Autorisierungsbereiche

Erfordert einen der folgenden OAuth-Bereiche:

  • https://www.googleapis.com/auth/cloud-platform
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode
  • https://www.googleapis.com/auth/maps-platform.geocode.location