Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Hier wird der Browser API-Schlüssel festgelegt, der in der Google Developers Console abgerufen wurde. Weitere Informationen zum Abrufen des Browser API-Schlüssels finden Sie im Entwicklerhandbuch.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["Sets the Browser API key obtained from Google Developers Console. See the\nDeveloper's Guide for details on how to obtain the Browser API key.\n\nSignature \n\n setDeveloperKey(key: string): PickerBuilder;\n\nDetails\n\n| Optional | No |\n| Final | No |\n| Protected | No |\n| Static | No |\n|-----------|----|\n\nParameters\n\n| Name | Type | Optional | Description |\n|-------|----------|----------|-------------|\n| `key` | `string` | No | |\n\nReturns\n\n[PickerBuilder](./picker.pickerbuilder)"]]