Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit Google Apps Script können Sie Google-Präsentationen programmatisch erstellen und ändern. Dazu verwenden Sie den Präsentationen-Dienst. Mit Apps Script können Sie benutzerdefinierte Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten zu Google Präsentationen hinzufügen. Sie können Google-Präsentationen auch in andere Google-Dienste wie Google Kalender, Google Drive und Gmail einbinden.
Jetzt starten
Apps Script enthält einen integrierten Dienst, mit dem Sie Google-Präsentationen programmatisch erstellen, lesen und bearbeiten können. Apps Script kann auf zwei Arten mit Google Präsentationen interagieren:
Mit jedem Script kann eine neue Präsentation erstellt oder auf eine vorhandene Präsentation zugegriffen werden, sofern der Nutzer die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für die Präsentation hat.
Ein Skript kann an eine Präsentation gebunden werden. Dadurch erhält das Skript direkteren Zugriff auf die Google-Präsentationen-Benutzeroberfläche. Wenn Sie ein gebundenes Skript erstellen möchten, wählen Sie in Google Präsentationen Erweiterungen>Apps Script aus.
Benutzerdefinierte Menüs und Benutzeroberflächen
Sie können Google-Präsentationen anpassen, indem Sie benutzerdefinierte Menüs, Dialogfelder und Seitenleisten hinzufügen. Die Grundlagen zum Erstellen von Menüs finden Sie im Leitfaden zu Menüs. Informationen zum Anpassen des Inhalts eines Dialogfelds finden Sie im Leitfaden zum HTML-Dienst.
Wenn Sie Ihre benutzerdefinierte Benutzeroberfläche als Teil eines Add-ons veröffentlichen möchten, folgen Sie dem Styleguide, um die Konsistenz mit dem Stil und Layout des Google-Präsentationen-Editors zu wahren.
Add-ons für Google Präsentationen
Add-ons sind speziell verpackte Apps Script-Projekte, die in Google Präsentationen ausgeführt und über den Google Präsentationen-Add-on-Store installiert werden können. Wenn Sie ein Skript für Google-Präsentationen entwickelt haben und es mit anderen teilen möchten, können Sie es mit Apps Script als Add-on veröffentlichen. Andere Nutzer können es dann im Add-on-Store installieren.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-04 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Apps Script enables programmatic creation and modification of Google Slides presentations.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eApps Script allows customization of Google Slides through custom menus, dialogs, and sidebars, and integration with other Google services.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eScripts can be bound to a presentation for direct access to the Slides user interface or used independently with appropriate permissions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eApps Script projects can be packaged and published as add-ons, extending Google Slides functionality for other users.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Extending Google Slides\n\nGoogle Apps Script lets you programmatically create and modify Google Slides\npresentations using the\n[Slides service](/apps-script/reference/slides/slides-app).\nYou can use Apps Script to add [custom menus](/apps-script/guides/menus),\n[dialogs, and sidebars](/apps-script/guides/dialogs) to Slides. You\ncan also integrate Slides with other\n[Google services](/apps-script/guides/services) like Calendar, Drive, and\nGmail.\n| **Note:** The [Slides service](/apps-script/reference/slides/slides-app) is the recommended way of working with Google Slides in Apps Script. You can also enable the [Slides advanced service](/apps-script/advanced/slides) if you need to invoke the [Slides API](/slides) directly.\n\nGet started\n-----------\n\nApps Script includes a\n[built-in service](/apps-script/reference/slides/slides-app)\nthat lets you programmatically create, read, and edit Google Slides.\nApps Script can interact with Google Slides in two ways:\n\n1. Any script can create a new presentation or access an existing presentation if the user has the appropriate access permissions for that presentation.\n2. A script can be [bound](/apps-script/guides/bound) to a presentation, which provides the script more direct access to the Slides user interface for that script. To create a bound script, select **Extensions** \\\u003e **Apps Script** from within Google Slides.\n\nCustom menus and user interfaces\n--------------------------------\n\nYou can customize Google Slides by adding custom menus, dialog boxes, and\nsidebars. To learn the basics of creating menus, see the\n[guide to menus](/apps-script/guides/menus). To learn about customizing the\ncontent of a dialog box, see the\n[guide to HTML service](/apps-script/guides/html#serve_html_as_a_google_docs_sheets_or_forms_user_interface).\n\nIf you're planning to publish your custom interface as part of an\n[add-on](#add-ons), follow the\n[style guide](/workspace/add-ons/guides/editor-style) for consistency with the\nstyle and layout of the Google Slides editor.\n\nadd-ons for Google Slides\n-------------------------\n\n[add-ons](/workspace/add-ons/overview) are specially packaged Apps Script\nprojects that run inside Google Slides and can be installed\nfrom the Google Slides add-on store. If you've developed a script for Google Slides and want to share it with the world, Apps Script lets you\n[publish](/workspace/add-ons/how-tos/editor-publish-overview) your script as an\nadd-on so other users can install it from the add-on store.\n\nSee the\n[sample translate add-on](/workspace/add-ons/editors/slides/quickstart/translate)\nor\n[sample progress bar add-on](/workspace/add-ons/editors/slides/quickstart/progress-bar)\nfor examples of Slides add-ons."]]